Ein Knistern liegt in der Luft, die Anspannung unserer Kämpfer und Kämpferinnen, die für uns bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der ICO in Glasgow starten, nimmt zu - in nur 17 Tagen können sie zeigen, was sie mit viel Schweiß und Herzblut auf unzähligen Kaderlehrgängen trainiert und gelernt haben - wenn sie unser Land mit Stolz vertreten dürfen.
Wir sind unglaublich stolz auf unser Nationalkader - und können es kaum abwarten, mit Euch mitzufiebern, Euch die Daumen zu drücken und Euch in Aktion zu sehen!
Wir sind überzeugt, dass Ihr in Schottland einen wundervollen Job machen werdet!
In den nächsten Tagen werden wir hier unsere Kämpfer und Kämpferinnen vorstellen, doch nun möchten wir an dieser Stelle zunächst unsere Funktionäre und Repräsentanten der ICO vorstellen und allen denjenigen, die unseren Verband noch nicht so gut kennen, der ICO ein Gesicht geben:
Ebenso, wie unsere Freunde der WKC Germany, ist es unser Ziel, dass die Sportler im Mittelpunkt stehen und uns als Verband ganz im Sinne des Sportlers ausrichten.
Wir wollen weiter daran festhalten, ein schlankes, transparentes System zu schaffen, mit klaren Strukturen, in der sich jede Kampfschule und jeder Verein wiederfindet, indem die Kampfschulen und auch die Vereine unterstützt werden und es maßgeblich darum geht, den Sportlern die Teilnahme an Weltmeisterschaften und hochklassigen Seminaren und Turnieren zu ermöglichen.
Dies ist uns ganz gut gelungen und wir sind sicher, dass wir diesen Weg im nächsten Jahr, insbesondere durch die vertraute und enge Kooperation mit der WKC Germany und der Ikkaido noch erfolgreicher weiterführen werden.
Im Sinne der Vernetzung wird es sicherlich dem Einen oder Anderen auffallen, dass wir in vielen Bereichen die selben Bundestrainer oder / und Funktionäre wie die WKC Germany haben - dies ist kein Zufall, sondern ausdrücklich gewünscht!
Mit der Bündelung unser beider Kernessenzen, sind wir ein leistungsstarkes, über die Verbandsgrenzen hinaus agierendes Team geworden, welches sich auf die Fahne geschrieben hat, unseren Sport, das wofür unser aller Herzen schlagen, weiter voranzutreiben.
Die Gesichter der ICO Germany:
Präsident der WKC Germany
~~~~~~~
Unser Präsident ist Winni Raithel, er ist zudem Bundestrainer für den Bereich Pointfight.
Stellvertreter sind Michelle Weber und Birgit von Eury, die zudem die Geschäfsstelle leitet
Sportdirektor der ICO Germany ist Richard Richter.
Unsere Bundestrainer
~~~~~~~
Leichtkontakt Bundestrainer :
Richardt Brüsemann und Andreas Fischer
Bundestrainer Pointfight :
Marco Tank und Co-Bundestrainer Tjorben Kasch
Bundestrainer Veteranen Pointfight:
Winni Raithel
Jugend Pointfight Bundestrainer:
Jannik Jakobs, Kevin Keller, Nils Vols
Bundestrainer Formen:
Soft Style Kayhan Gülmez
Koreanisch Style Ioannis Kirillu
Hard Style Abdulkadir Kalender und Redouane Baidori
Bundestrainer Selbstverteidigung
Hans Kautz
Bundestrainer Muay Thai
Christian Krämer
Bundeskampfrichter- Chef:
Michael Edling
Pressesprecherin
Tatjana Cordts
Wir danken allen Funktionären und Bundestrainern für Ihren Einsatz und Ihr Herzblut, dass sie in ihre Aufgabe investieren und so alles dazu beitragen, dass unser Verband so erfolgreich ist!